Unser Landkreis Neu-Ulm
Erleben. Entdecken. Erreichen.
Einfach schön ist es bei uns im Landkreis Neu-Ulm. Wer einmal hier war, kommt gerne wieder. Zu entdecken gibt es viel: grüne Fluss- und Seenlandschaften, stille Täler, sanfte Hügelketten, stattliche Schlösser, einzigartige Museen und nicht zuletzt kunsthistorisch herausragende Kirchen.
Von Elchingen bis Kellmünz. 17 Kommunen hat der Landkreis Neu-Ulm. Jeder dieser Orte hat seine eigene Geschichte, Entwicklung und charakteristische Besonderheit.
Neue Radtour!
Streuobst-Runde
Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.
Getreu dem Motto "Streuobstwiesen auf der Spur" führt die Rundtour vom Obstsortenerhaltungsgarten beim Kreismustergarten Weißenhorn zu den bedeutendsten Streuobstbeständen im nördlichen Landkreis Neu-Ulm - den Hotspots der Obstsortenvielfalt unseres kulturellen Erbes.
Entlang der rund 57 Kilometer langen Strecke erwarten Sie zahlreiche Highlights wie Streuobstwiesen, Obstsortenerhaltungsgärten, prächtige Hofbäume, ein Obstbaummuseum sowie Ausflugsziele wie der Plessenteich, der Stadtpark Senden, die Wallfahrtskirche Witzighausen und das Kloster Roggenburg.
Also nichts wie raus und rauf auf's Rad!
Kiebitz, Haubentaucher und Co – früher Morgen am Plessenteich
Naturbeobachtung mitten in Schwaben
Wer seltene Vögel sehen will, muss früh aufstehen. Und Geduld mitbringen. Dann wird man am Plessenteich mit Kiebitz, Haubentaucher und Co. belohnt. Dieses Naturschutzgebiet ist ein wahres Vogelparadies!
Mit der App natur.digital können Nutzer Touren und POIs entdecken und vor allem haben Sie das Wissen zu tausenden verschiedener heimischer Arten immer dabei – natur.digital ist also der Naturguide für die Hosentasche.
Einfach. Inspirierend.
Kultur vom Feinsten gibt es bei uns im Landkreis Neu-Ulm.
Im einmaligen Ambiente der Klosterbibliothek Roggenburg ebenso wie im stilvollen Barocksaal des Vöhlinschlosses Illertissen; im Renaissance-Saal im Fuggerschloss Weißenhorn oder im modernen städtischen Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus in Vöhringen.
Ob internationale Kammermusikreihe, besinnliches Orgelkonzert oder fetziger Jazz, heitere Komödie oder großes Drama - Kunstgenuss ist garantiert.
Weit über die Region hinaus strahlt die beliebte Veranstaltungsreihe "Roggenburger Sommer" mit einem vielfältigen kulturellen Programm.
Hochkarätigen Musikgenuss garantieren die Konzerte des Freundeskreises Kultur im Schloss in Illertissen.
Unser Veranstaltungskalender hält Sie stets auf dem Laufenden.
Flüsse fließen durch den Landkreis Neu-Ulm: Neben Donau und Iller sind es Roth, Biber und Osterbach.
Prozent der Bodenfläche sind Vegetationsfläche. Der Landkreis Neu-Ulm ist also eine sehr grüne Region.
Quadratkilometer groß ist der Landkreis Neu-Ulm. Er gehört flächenmäßig zu den kleinen Landkreisen in Bayern.
Menschen leben im Landkreis Neu-Ulm. Von der Bevölkerungszahl her ist er deshalb einer der größten im Freistaat.