Auf den Tag genau vor 500 Jahren wurde Weißenhorn von einem 12.000 Mann starken Bauernheer belagert und sah sich einer drohenden Zerstörung gegenüber. Dieses Ereignis nimmt das Weißenhorner Heimatmuseum zum Anlass, um eine Lesung mit der Weißenhorner Autorin Corinna Seidler zu veranstalten.
Ihr erfolgreicher Debütroman „Zorn und Zehnt“ spielt in Weißenhorn während der Ereignisse des Bauernkrieges und bietet so einen spannenden Einblick in die Geschehnisse jener Tage, aber auch in die Gefühlswelten der Bewohnerinnen und Bewohner.
Die Lesung findet im Rahmen des 500-jährigen Jubiläums statt, das vom Weißenhorn Heimatmuseum in Kooperation mit dem Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium, dem Heimat- und Museumsverein Weißenhorn, der Initiative Friedensstadt sowie der Katholischen Erwachsenenbildung Neu-Ulm veranstaltet wird.